Firmengeschichte 

1950

Stefan Maselter sen. aus Bergisch-Gladbach eröffnet in Prüm ein Geschäft für
Reifenhandel und Reparatur.

1955

Neubau einer Tankstelle auf der damaligen Tiergarteninsel in Prüm.
Beginn der 50-jährigen Zusammenarbeit mit der ESSO-AG.
Als erster Lehrling beginnt Ernst Henkel aus Arzfeld eine Ausbildung zum Tankwart.
Dieser bleibt dem Unternehmen bis 1973 treu.

1960

Neubau eines Wohnhauses in der Tiergartenstraße. Im Erdgeschoss wird der expandierende
Reifenhandel untergebracht.

1979

Klaus Link beginnt seine Tätigkeit im Unternehmen, dem er bis heute treu geblieben ist.

1980

Stefan Maselter sen. erwirbt  das ehemalige Betriebsgelände der Fa. Nahrings in der Tiergartenstraße und verlagert den Reifenhandel an den neuen Betriebsort. Zusätzlich
zum bisherigen Angebot werden nunmehr verstärkt auch Kfz-Reperaturen angeboten.

Die ESSO-Tankstelle auf der Tiergarteninsel muß  Straßenbaumaßnahmen weichen und
zieht auf die gegenüberliegende Seite.

1981

Günter Maselter übernimmt den Betrieb von seinem Vater.

1986

Anstelle der bisherigen BP-Tankstelle in der Tiergartenstraße 92 wird nun auch  die ESSO-Tankstelle hierhin verlagert.

1987

Nach erfolgter Ausbildung zum Kfz-Mechaniker tritt der Sohn Stefan in das Unternehmen ein.

1991

Stefan Maselter besteht erfolgreich die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk.

1999

Stefan Maselter übernimmt von seinem Vater den Gesamtbetrieb.
Umfangreiche Investitionen verwandeln die Tankstelle und den Bereich Reifenhandel-Kfz-Werkstatt in ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen.

 

2007

Die Erwartungen erfüllten sich nicht bezüglich der Esso-Tankstelle, Preisunterschied zu Luxemburg und der dadurch zugenommene Tanktourismus führte zur Schließung der Esso-Tankstelle im Januar 2007.

Dauerhafte Fortführung des Kerngeschäftes Werkstatt, Reifenhandel und Waschanlage.
Das Unternehmen schließt sich dem größten Verbund freier Autowerkstätten in Deutschland „AUTO NETTO“ an.